Rapsani Epilegmenos von Tsantali; auf den letzten Vorbergen des Olymp, erstrecken sich in einer Höhe von 650 m die Weinberge von Rapsani.
Seine Farbe fasziniert durch tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Nuancen. Der Duft ist würzig, Zimt- und Nelkenduft umhüllen den Wein, ein Hauch von Vanille und Johannisbeeren im Hintergrund. Der Geschmack ist samtig weich, harmonisch und eindrucksvoll.
Der Rapsani Epilegmenos setzt sich aus den autochtonen Rebsorten Xinomavro, Krasato und Stavroto zu je 1/3 zusammen. Er wird nach der traditionellen Rotwein-Maischkelterung mit langer Extraktionszeit und Barriquereifung hergestellt. Insgesamt reift der Rapsani Reserve Rotwein mindestens 12 Monate in Barrique-Fässern und 6 Monate in der Flasche.
Probieren Sie den Rapsani Epilegmenos Rotwein leicht temperiert, zu Wild- und Grillspezialitäten mit pikanten Saucen, zu Feta und anderen reifen Käsesorten.
Seit dem 18. Jhd. bildet der Weinbau die wichtigste Einnahmequelle der Bewohner von Rapsani. 1816: der Engländer Edward clarke schrieb: "... der Wein von Rapsani, der bestschmeckende in ganz Griechenland sei ". 1932: der Weinbau trägt zu 53% des Einkommens der Bewohner bei. 1970: der Höhepunkt der Anerkennung. Rapsani wird als eine der ersten geschützten mit Herkunftsbezeichnung Weinbaugebiete Griechenlands, deren Wein mit dem Prädikat: O.P.A.P. "Herkunftsbezeichnung höherer Qualität", anerkannt. Rapsani erhält den E.U. - weiten Qualitätsstatus. 1988: Tsantali schlägt eine neue Seite in der Weingeschichte Griechenlands auf. Rapsani wird sehr schnell zum Synonym der qualitativen Renaissance des griechischen Weines und erwirbt zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen bei strengen, internationalen Wein-Weittbewerben. Heute kann der Besucher in den alten, reizvollen Winzerhäuser die grosse Tradition Rapsanis feststellen. Die Böden in den höheren Ebenen bei Rapsani sind kalkhaltig, der Rapsaniwein erhält dadurch mehr Struktur. In den niedrigeren Ebenen ist der Boden sandig und der Rapsaniwein wird kräftig und rund.
Agios Pavlos
63080 Chalkidiki
Griechenland
Tel.: +30 23990 76100
Fax: +30 23990 61466
Ulmenstraße 275
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211 410524
Fax: 0211 412446
E-Mail: info@megas-bartzas.de